Neuigkeiten und Beiträge

Wissenwertes rund um die Pflege

Kultursensible Pflege für Menschen mit Migrationshintergrund: Tipps für den Umgang mit kulturellen Unterschieden

Menschen mit Migrationshintergrund stellen in der Pflege eine besondere Herausforderung dar. Oftmals unterscheiden sich ihre kulturellen Hintergründe von denjenigen der Pflegekräfte. Eine kultursensible Pflege ist daher unerlässlich, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Hier sind einige Tipps, wie Pflegekräfte auf kulturelle Unterschiede achten und eine erfolgreiche Pflege sicherstellen können. Offenheit und Sensibilität Eine […]

Hauswirtschaftliche Versorgung und kultursensible Pflege: Was müssen Pflegekräfte beachten?

Die hauswirtschaftliche Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Dabei geht es um die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen, Putzen und Einkaufen. Bei der kultursensiblen Pflege ist es jedoch besonders wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Im Folgenden erfahren Sie, was Pflegekräfte beachten müssen, um eine kultursensible hauswirtschaftliche Versorgung zu gewährleisten. Berücksichtigung […]

Kultursensible Pflege und Pflegeberatung: Wie können wir Patienten und Angehörige unterstützen?

In der Pflege geht es nicht nur um die körperliche Versorgung, sondern auch um das Wohlbefinden der Patienten und deren Angehörigen. Insbesondere bei Menschen mit Migrationshintergrund ist die kultursensible Pflege von großer Bedeutung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie wir als Pflegedienst aus Gelsenkirchen Patienten und Angehörige bei der kultursensiblen Pflege und Pflegeberatung unterstützen. Kultursensible […]

Grundlagen der kultursensiblen Pflege: Warum ist sie wichtig?

Die kultursensible Pflege hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Doch was genau bedeutet dieser Begriff und warum ist er so wichtig? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Grundlagen der kultursensiblen Pflege näherbringen und erläutern, warum sie in der Pflege unerlässlich ist. Was ist kultursensible Pflege? Unter kultursensibler Pflege versteht man […]

Behandlungspflege und kultursensible Betreuung: So verbessern Sie die Genesung Ihrer Patienten

Eine angemessene Behandlungspflege ist in der Pflege unerlässlich. Doch auch kulturelle Aspekte können eine wichtige Rolle bei der Genesung Ihrer Patienten spielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie kultursensible Betreuung in der Behandlungspflege helfen kann, die Genesung zu verbessern. Kultursensible Pflegeberatung Eine kultursensible Pflegeberatung ist ein wichtiger erster Schritt, um die Bedürfnisse Ihrer Patienten besser […]

Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung: Warum kultursensible Pflege wichtig ist

Die Pflege von älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen erfordert viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Besonders wichtig ist es, auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen jedes Einzelnen einzugehen. Eine kultursensible Pflege berücksichtigt dabei auch kulturelle Unterschiede und ist von großer Bedeutung. Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung sind wichtige Bestandteile der täglichen Pflege. Hierzu […]

Intensivpflege und kultursensible Betreuung: Wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Patienten besser verstehen

In der Intensivpflege geht es um die Betreuung von Patienten, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen intensiver Unterstützung bedürfen. Eine wichtige Komponente der Pflegequalität ist dabei die kultursensible Betreuung. Jeder Patient hat individuelle Bedürfnisse, die nicht nur aufgrund ihrer Erkrankung, sondern auch aufgrund ihrer kulturellen Herkunft und Persönlichkeit variieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie […]

Pflegeberatung: Wie kultursensible Pflege Ihre Pflegesituation verbessern kann

Als Pflegebedürftiger oder pflegender Angehöriger kann es schwierig sein, die richtige Pflege zu finden. Es gibt viele Angebote auf dem Markt, aber nicht alle passen zu den individuellen Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen der betroffenen Person. Eine kultursensible Pflegeberatung kann hier Abhilfe schaffen und helfen, eine passende Pflegesituation zu finden. Was ist kultursensible Pflegeberatung? Kultursensible Pflegeberatung […]

Vorteile einer kultursensiblen Pflege: So verbessern Sie die Pflegequalität

Kultursensible Pflege ist ein wichtiger Aspekt, um eine gute und individuelle Pflegeleistung zu erbringen. Sie ist auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Patienten ausgerichtet, unabhängig von seiner kulturellen Herkunft oder Sprache. Im Folgenden werden einige Vorteile einer kultursensiblen Pflege aufgezeigt, die die Pflegequalität verbessern können. Individuelle Betreuung Eine kultursensible Pflege ermöglicht eine individuelle Betreuung, […]

Kultursensible Pflege für Menschen mit arabischen Wurzeln: So sorgen Sie für eine angemessene Betreuung

Die Pflegebedürfnisse von Menschen mit arabischen Wurzeln können sich erheblich von denen anderer Menschen unterscheiden. Eine kultursensible Pflege ist daher von besonderer Bedeutung, um eine angemessene und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Hier sind einige Tipps, wie Sie eine kultursensible Pflege für Menschen mit arabischen Wurzeln umsetzen können. Berücksichtigung der kulturellen und religiösen Bedürfnisse Eine kultursensible […]

Pflegegrad und kultursensible Pflege: Wie Sie Ihre Pflegeleistungen besser auf Ihre Patienten abstimmen können

In der Pflege geht es darum, die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Doch jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse, die sich durch den Pflegegrad und die kulturellen Hintergründe nochmals differenzieren. Um eine bedarfsgerechte Pflege zu gewährleisten, ist daher eine kultursensible Pflege unerlässlich. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie […]

Türkische Pflege und kultursensible Betreuung: Was Sie beachten sollten

Für Menschen mit türkischem Migrationshintergrund ist es wichtig, dass ihre Pflegebedürfnisse und kulturellen Hintergründe bei der Versorgung berücksichtigt werden. Eine kultursensible Pflege kann dazu beitragen, dass die Bedürfnisse der Patienten besser verstanden und erfüllt werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf bei der Betreuung von türkischen Patienten geachtet werden sollte. Bedeutung von kultursensibler Pflege Kultursensible […]

Bulgarischer Pflegedienst in Gelsenkirchen

In Deutschland sind immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund auf Pflege angewiesen. Das Problem ist, dass die meisten Pflegeeinrichtungen diesen Bedarf nicht decken können, weil entsprechende Rahmenbedingungen fehlen. Kult-Care hat sich auf die kultursensible Pflege spezialisiert und bietet auch für bulgarisch-sprechende Menschen die häusliche Pflege in ihrer Muttersprache. Kultursensible Pflege (Bulgarisch) Doch kultursensible Pflege bedeutet mehr […]

Arabischer Pflegedienst in Gelsenkirchen

In Pflegeeinrichtungen und bei ambulanten Pflegediensten nimmt der Anteil an Pflegebedürftigen mit arabischem Hintergrund zu. Arabischsprechende Migranten, die zwischen 1950 und 1970 in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben, befinden sich derzeit im pflegebedürftigen Alter. Laut aktueller Prognose wird der Anteil aller ausländischen Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2030 auf bis zu 2,8 Millionen Menschen ansteigen. […]

Russischer Pflegedienst in Gelsenkirchen

Sie sind auf der Suche nach einem passenden, russischsprachigen Pflegedienst in Gelsenkirchen? Wir bei Kult-Care haben russisches Pflegepersonal für die häusliche kultursensible Pflege. Die Sprache ist nicht die einzige Barriere auf der Suche nach dem passenden Pflegedienstleister. In der kultursensiblen Pflege spielen auch russische Werte, Traditionen, religiöse Besonderheiten und kulturell angepasstes Verhalten eine entscheidende Rolle. […]

Türkischer Pflegedienst in Gelsenkirchen

Für die Pflege der eigenen Eltern oder Großeltern den richtigen Pflegedienst auswählen? Was sollte beachtet werden und worauf legen die zu pflegenden Personen Wert? Welche Einrichtung ist qualifiziert und handelt nach den eigenen Wertvorstellungen? Kultursensible Pflege Diese und viele weitere Fragen stellen sich die nahen Angehörigen bei der Suche nach dem passenden Pflegedienst. Eine wesentliche […]

Geflüchtete in den Pflegeberufen

Geflüchtete Menschen sind auch in den Pflegeberufen ein wichtiger Baustein. Nicht erst seit dem Ukraine-Krieg werden Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, für die Pflege angeworben. Dies bringt nicht nur Vorteile für die Pflegedienste, sondern gerade für die zu pflegenden Menschen. Gerade in der kultursensiblen Pflege benötigen die Pflegedienste multikulturelle Kolleginnen und Kollegen. „Wenn […]

Private Krankenversicherer legen neues Pflegekonzept vor

Mit dem „Neuen Generationenvertrags für die Pflege“ haben die privaten Krankenversicherer (PKV) ein Konzept für „eine solidarische und generationengerechte Finanzierung der Pflegeversicherung“ vorgelegt. Ziel ist eine Stabilisierung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung. Die PKV kritisiert schon länger das System der Pflegeversicherung und macht sich für Änderungen stark. Sie fordert mehr Versorgungssicherheit und bessere Finanzierbarkeit […]

Auswirkungen der Energiekrise auf private Pflegedienste

Die Energiepreise sind unter anderem wegen des Ukraine-Krieges so hoch wie nie zuvor. Die gestiegenen Benzinpreise treffen vor allem die Vielfahrer. Damit sind insbesondere Pflegedienste betroffen. Für Pflegeunternehmen sei dies ein Problem, betont der Branchenverband bpa – und ruft nach Staat und Kostenträgern. Nachverhandlungen mit den Kassen gefordert „Nicht einmal während der Ölkrisen und der […]

Stellenwert der Pflege vor NRW-Landtagswahl

In Nordrhein-Westfalen finden am 15. Mai wieder Landtagswahlen statt. Zeit, die Parteiprogramme auch im Hinblick auf ihren Stellenwert für die Pflege hin zu untersuchen. Aktuelle – aber nicht neue – Themen sind Personalmangel. Arbeitsverdichtung, Finanzierungsprobleme von Pflegediensten und anderer Pflegenden. Es fehlte bisher an langfristigen Lösungen in der Politik. Das meint auch DBfK-Nordwest Geschäftsführer Burkhardt […]

Impfpflicht in der Pflege

Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen müssen ab dem 16. März laut Infektionsschutzgesetz gegen COVID-19 geimpft oder genesen sein. Bundestag und Bundesrat haben die Impfpflicht am 10. Dezember 2021 beschlossen, um das Infektionsgeschehen weiter wirksam zu bekämpfen. Betroffen sind unter anderem Kliniken, stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Psychotherapeutenpraxen. Viele fragen sich, ob und wie dies […]

Pflege in der aktuellen Bundesregierung

Pflege bekommt in der aktuellen Bundesregierung höheren Stellenwert Die Ampelregierung zwischen SPD, Grünen und FDP hat die Messlatte in Sachen Pflege mit ihrem Koalitionspapier hochgesetzt. Damit steigen die Erwartungen an die Bundesregierung, um bessere Pflege in Deutschland umsetzen zu können. Der Deutsche Pflegerat e. V. – kurz DPR – lobt das Koalitionspapier. Durch die jahrelange […]

Hauswirtschaftliche Versorgung

Was bedeutet hauswirtschaftliche Versorgung? Eine hauswirtschaftliche Versorgung benötigen meist kranke und ältere Menschen, die es nicht mehr oder nur mit Hilfe schaffen, den Haushalt selber in Ordnung zu halten. Die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten beinhalten eine liebevolle Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Patienten im Alltag. Selbstverständlich gehört auch die kultursensible Pflege unter den kulturellen und religiösen Aspekte […]

Häusliche Intensivpflege

Für schwerstpflegebedürftige Menschen (Häusliche Intensivpflege) Bei der häuslichen Intensivpflege handelt es sich um die ambulante oder ebenso außerklinische Pflege, welche für schwerstpflegebedürftige Menschen vorgesehen ist. Die Menschen können durch die Intensivpflege im häuslichen Bereich in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Es wird in dem Moment von der intensivpflegerischen Versorgung gesprochen. Die Nachfrage nach der intensiven Pflege […]

Vorteile der Bezugspflege

Wieso ist die Bezugspflege so wertvoll? Was ändert sich mit der Pflegebedürftigkeit? Für Menschen, die pflegebedürftig werden, ändert sich sehr viel. Nicht nur die körperliche Situation ist betroffen, auch die Emotionen können sich dabei ändern. Eine Veränderung, welche für die Betroffenen nicht leicht ist. Dabei hilft die besondere Pflege Sorgen abzubauen und Vorurteile aufzubrechen. Kein […]

Pflege während Corona

Corona hat insbesondere den Pflegedienst stark beeinflusst. Die Kontakteinschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Risikogruppen haben für zahlreiche Veränderungen gesorgt. Einige Maßnahmen waren provisorisch, andere werden uns noch auf unbestimmte Zeit begleiten. Wir haben einige dieser wichtigen Änderungen aufgelistet. Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen Seit dem 08.03.2021 werden Qualitätsprüfungen weiter durchgeführt. Anlassprüfungen wurden während der ganzen Zeit […]

Die soziale Pflegeversicherung

Die soziale Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als eigenständiger Part der Sozialversicherung eingeführt. Dadurch besteht eine umfassende Versicherungspflicht für alle gesetzlich und privat Versicherten. Warum wird die Pflichtversicherung als sozial bezeichnet? Genau aus dem Grund der Versicherungspflicht wird sichergestellt, dass jeder, der ein Einkommen erzielt auch in die Versicherung einbezahlt und somit genügend Mittel vorhanden […]

Was bedeutet kultursensible Pflege

Was bedeutet kultursensible Pflege Das Leitbild ist es, die pflegebedürftigen Menschen entsprechend ihrer individuellen Werte, kulturellen und religiösen Prägung und einmaligen Bedürfnissen zu betreuen und zu versorgen. Unabhängig davon, ob die Pflege im Pflegeheim oder im häuslichen Umfeld stattfindet. Das Gegenüber zu verstehen ist maßgeblich entscheidend. Die kulturellen Prägungen des Patienten dürfen in keinem Moment […]